Lasertherapie
Zu allen Zeiten war bekannt, das Licht eine heilende Wirkung auf den Körper hat. So haben Hippokrates (460-377v.Chr.) und auch Galen (130-200n.Chr.) Hauterkrankungen erfolgreich mit Sonnenlicht behandelt. Durch den Laser können gezielt Bereiche des Körpers bestrahlt werden. Dabei werden einzelne Zellen durch die sogenannte Photobiostimulation angeregt und mit Energie versorgt. Besonders die Mitochondrien nehmen Photonenenergie auf und aktivieren damit die ATP-Synthese.Durch die Verfügbarkeit von ATP wird die Zelle wieder in die Lage versetzt ihre Aufgaben optimal zu erfüllen.
Was bedeutet das in der Praxis ?
Diese zellenergetischen Prozesse können zur Regulierung von Krankheiten genutzt werden. Daraus ergeben sich folgende Wirkungsweisen:
Der Laser in der Akupunktur
Akupunkturpunkte können mittels Laser stimuliert werden.
Für den Patienten ist dies schmerzlos und damit auch für sehr empfindliche oder sehr ängstliche Tiere geeignet. Im Unterschied zur traditionellen Nadeltechnik, kann kein sogenanntes De-Qi-Gefühl (kribbeln im Meridianverlauf) hervorgerufen werden. Auch speziell sedierende oder tonisierende Nadeltechniken können so nicht angewandt werden. So wird im Einzelfall entschieden, ob Nadeln oder Laser zum Einsatz kommen.
Welche Krankheiten können mit Lasertherapie behandelt werden?
Die Liste läßt sich fortsetzen.
Klusenbitze 27, 53783 Eitorf-Mühleip, Tel. 0163 216 2252, info@tierheilpraxis-kirsten.de
Copyright Susanne Kirsten 2025
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.